digipharm®   Home  •  Site Map  •  Forschung  •  Berichte  •  Internationale Experten  •  Med. Musik Präparate  •  Grundlagen  •  News  •  Shop
digipharm®


NEWS

American Institute of Stress

Welt Gesundheits-
Organisation (WHO)

Republik Weißrussland

Auswirkung der Medizinischen Resonanz Therapie Musik auf starke Schlafstörungen

Auswirkung der Medizinischen Resonanz Therapie Musik auf Patienten mit Schlaganfall schweren Grades

Medizinische Resonanz Therapie Musik –
rettet Leben auf der Intensivstation

Medizinische Resonanz Therapie Musik – Linderung von Osteoarthritis

Medizinische Resonanz Therapie Musik –
in der Bildung

 

 






Peter Hübner - Micro Music Laboratories

Auswirkung der Medizinischen Resonanz Therapie Musik® auf Patienten mit schwerem Schlaganfall

Eine Fallstudie



Herr S. er­litt ei­nen Schlag­an­fall und fiel ins Koma. Nach der Rück­kehr aus dem Koma wa­ren sein Sprach­ver­mö­gen, sein Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wil­le so­wie sein Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ver­mö­gen auf ei­nem sehr nied­ri­gen Stand, au­ßer­dem war sei­ne Mo­to­rik stark ein­ge­schränkt. Meh­re­re Mo­na­te in­ten­si­ven Sprach- und Be­we­gungs­trai­nings brach­ten kei­ne nen­nens­wer­ten Fort­schrit­te.

Bei der Ent­las­sung aus der Kli­nik nach 4 Mo­na­ten war die Prog­no­se düs­ter: Herr S. wird sich sein Le­ben lang nur noch mit Hil­fe des Roll­stuhls fort­be­we­gen kön­nen, wird wohl nie wie­der ver­ständ­lich spre­chen kön­nen und kei­nen gro­ßen Kon­takt zur Um­ge­bung auf­bau­en kön­nen.

Die An­ge­hö­ri­gen woll­ten dies so nicht hin­neh­men und Herr S. er­hielt auch nach der Ent­las­sung aus der Kli­nik wei­ter­hin Sprach- und Be­we­gungs­trai­ning, aber auch hier war der Er­folg nicht nen­nens­wert.

Die Wen­de kam mit dem Rat ei­nes Neu­ro­lo­gen, den lo­go­pä­di­schen und phy­si­o­the­ra­peu­ti­schen Be­hand­lun­gen die Be­hand­lung mit der Me­di­zi­ni­schen Re­so­nanz The­ra­pie Mu­sik hin­zu­zu­fü­gen.

Dies zeig­te schon bald Er­fol­ge: Herr S. be­gann, schnel­le Fort­schrit­te in den Sprach­übun­gen zu ma­chen und konn­te be­reits nach zwei Mo­na­ten wie­der fast nor­mal spre­chen. Auch sei­ne Be­we­gungs­übun­gen wa­ren zu­neh­mend von Er­folg ge­krönt und schon nach ei­nem Jahr konn­te er den Roll­stuhl ver­las­sen und wie­der mit ei­ner Geh-Hil­fe al­lei­ne ge­hen und lern­te in der Fol­ge so­gar wie­der zu schwim­men.

Nach zwei Jah­ren war er in der La­ge, wie­der ganz nor­mal an ei­nem Ge­spräch teil­zu­neh­men.

Die An­ge­hö­ri­gen be­dau­ern heu­te sehr, nicht frü­her von der Me­di­zi­ni­schen Re­so­nanz The­ra­pie Mu­sik er­fah­ren zu ha­ben, denn, so ih­re Fra­ge: Was wä­re im Ge­hirn gar nicht erst in Mit­lei­den­schaft ge­zo­gen wor­den, wenn Herr S. be­reits im Koma mit der Me­di­zi­ni­schen Re­so­nanz The­ra­pie Mu­sik be­han­delt wor­den wä­re?



Was in den ge­schil­der­ten Fäl­len – die üb­ri­gens kei­ne Ein­zel­fäl­le sind – auf den ers­ten Blick wie ein klei­nes Wun­der aus­sieht, ist zu­min­dest theo­re­tisch nach­voll­zieh­bar:

wer­den über har­mo­ni­ka­le Mu­sik po­si­ti­ve Qua­li­tä­ten des Ge­müts an­ge­spro­chen, so wer­den die Freu­de am Le­ben und der nach­voll­zieh­bar ge­stärkt;

da die kog­ni­ti­ven Sys­te­me und das Sprach­in­stru­men­ta­ri­um des Ge­hirns von kom­ple­xer Mu­sik ak­ti­viert wer­den, er­hält der Spre­chen-Üben­de ei­ne gro­ße Hil­fe in sei­nen Übun­gen;

und da das Ohr auch die Zen­tra­le des Gleich­ge­wichts­sys­tems be­her­bergt, wird auch die Mus­kel­welt über das Hö­ren von har­mo­ni­ka­ler Mu­sik zu na­tür­li­cher Ak­ti­vi­tät an­ge­regt und das Üben jeg­li­cher Be­we­gung wird er­folg­reich un­ter­stützt. Dies führt uns zum drit­ten Haupt­punkt.







MEDIZINISCHE RESONANZ THERAPIE MUSIK®
Medizinische Musikpräparate auf CD
Digitale Studioeinspielung unter der k�nstlerischen und technischen Leitung des Komponisten und Musikwissenschaftlers Peter H�bner





Wenn Sie die vollständigen
Programme sehen möchten,
wenn Sie ein Medizinisches Musikpräparat hören oder
wenn Sie es herunterladen möchten,
klicken Sie bitte auf eines der
obenstehenden CD-Cover
.

Wenn Sie auf die Titel klicken,
öffnen sich die zugehörigen
medizinischen Forschungen.




Mit freundlicher Genehmigung von AAR EDITION INTERNATIONAL
© 1998 - 2025  DIGIPHARM
by